Kategorie-Archiv:foundation_anchor

Unus Mundus – Die Architektur der Einheit hinter allen Dingen

Ein Beitrag zur geistigen Geografie der Wirklichkeit In unserer Zeit, die von Komplexität, Fragmentierung und permanenten Reizen geprägt ist, wirkt der Gedanke an eine zugrunde liegende Einheit beinahe utopisch – oder mystisch. Und doch ist genau das die zentrale Idee hinter dem Konzept des Unus Mundus: Es beschreibt eine ursprüngliche,...

Remote Viewing

Wahrnehmung jenseits der Sinne – Realität neu lesen lernen Remote Viewing ist keine spirituelle Praxis, kein Aberglaube, keine Illusion. Es ist eine Technik – erlernbar, strukturiert, wiederholbar – die es ermöglicht, Informationen jenseits von Zeit, Raum und linearem Denken zugänglich zu machen. Der Begriff „Remote Viewing“ steht dabei nicht einfach...

Kognitive Kurzschlüsse in der Demokratie – und wie du sie erkennst

Mind-Architecture beschäftigt sich nicht mit Politik. Auch nicht mit Religion, Ideologien oder Unternehmensethik. Nicht, weil diese Themen unwichtig wären – sondern weil sie stets nur Ausdruck tieferliegender Strukturen sind: Denkmuster, Glaubenssysteme, Selbstbilder. Im Zentrum meiner Arbeit steht der Mensch – nicht als Funktionsträger, sondern als bewusstes Wesen inmitten einer Welt,...

Jenseits der Erfindung: Warum Realität dort beginnt, wo Fiktion endet

„Fiction is based on what we know. Reality is based on what we don’t know… It’s a paradox.“ Fiktion entsteht aus bekannten Mustern.Wir erschaffen Geschichten, die aus Erinnerungen, kulturellem Kontext, Symbolen und Sprache gebaut sind – alles Werkzeuge unseres Bewusstseins, um Komplexität zu strukturieren. Fiktion ist ein Versuch, Ordnung in...

Die Welt ist kein Spiegel – sie ist eine Projektionsfläche.

„Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist – wir sehen sie, wie wir sind.“– Anaïs Nin Ein Satz, der auf den ersten Blick wie Poesie klingt, entfaltet bei genauerem Hinsehen eine kognitive Sprengkraft. Denn er stellt infrage, was wir als „Realität“ bezeichnen.Nicht die Welt an sich, sondern das Bild,...

Your brain is a prediction machine.

Was es bedeutet, in einer Welt aus Wahrscheinlichkeiten zu leben – und wie wir lernen, unsere Realität neu zu entwerfen Der Satz von Lisa Feldman Barrett – „Your brain is a prediction machine“ – ist einer jener scheinbar einfachen, aber radikal umwälzenden Gedanken, die unser gesamtes Selbstverständnis erschüttern können. Er...