Datumsarchiv:März 14, 2025

Synästhetische Wahrnehmung – Wie deine Sinne gemeinsam Realität erschaffen

Hast du je eine Farbe „gehört“?Einen Geschmack „gesehen“?Oder einen Klang als körperliche Empfindung gespürt? Für manche Menschen ist das Alltag. Für andere ist es ein Phänomen, das sie noch nie bewusst erlebt haben. Doch ob du es wahrnimmst oder nicht – dein Gehirn verbindet deine Sinne ständig auf unsichtbare Weise,...

Neuroökonomie – Wie dein Gehirn Wertentscheidungen trifft, bevor du es bemerkst

Jede Entscheidung, die du triffst – ob bewusst oder unbewusst – basiert auf einer Wertzuschreibung. Soll ich dieses Produkt kaufen oder nicht?Soll ich meine Zeit in dieses Projekt investieren?Welches Risiko ist vertretbar? Wir glauben oft, dass wir solche Entscheidungen rational treffen – auf Basis von Daten, Logik oder Kosten-Nutzen-Analysen. Doch...

Das Default Mode Network (DMN) – Das neuronale System hinter Selbstwahrnehmung, Kreativität & Metakognition

Es gibt einen Teil deines Gehirns, der am aktivsten ist, wenn du scheinbar nichts tust. Wenn du nicht konzentriert arbeitest. Wenn du nicht sprichst. Wenn du in Gedanken versinkst, in Erinnerungen schwelgst oder dich fragst, was die Zukunft bringen wird. Dieser Teil deines Gehirns ist das Default Mode Network (DMN)....

Neuroplastizität – Warum dein Gehirn sich ständig umbaut & wie du es gezielt trainieren kannst

Stell dir vor, dein Gehirn wäre eine Maschine – eine präzise, fest verdrahtete Struktur, die mit festen Schaltkreisen arbeitet und nach einer bestimmten Blaupause funktioniert. Das war lange Zeit die dominierende Vorstellung in der Neurowissenschaft. Man glaubte, dass unser Gehirn sich in der Kindheit formt und dann in einen stabilen,...

Mental Models & Cognitive Framing – Die unsichtbaren Denkstrukturen hinter jeder Entscheidung

Jede Entscheidung, die du triffst, basiert nicht auf Fakten – sondern auf der Art, wie du diese Fakten interpretierst. Wir denken, dass wir rational sind. Dass unsere Entscheidungen durch objektive Daten, Logik und Analyse entstehen. Doch tief in unserem Bewusstsein arbeiten unsichtbare Mechanismen, die bestimmen, was wir überhaupt wahrnehmen, was...